Zur Sache

Ausgaben „Zur Sache“

 

25-2024 – DPG Zur Sache – Israel ist nicht überlebensfähig

24-2024 – DPG Zur Sache – Der lange Weg der Palästinenser zu Recht und Gerechtigkeit

23-2024 – DPG Zur Sache – Palästina, Israel und das Völkerrecht

22-2024 – DPG Zur Sache – Neuer UN-Bericht und Stellungnahme UNICEF

21-2024 – DPG Zur Sache – Notwendigkeit der Rechenschaftspflicht

20-2024 – DPG Zur Sache – Le Monde zur aktuellen Lage in Gaza

19-2024 – DPG Zur Sache – Fraueninitiativen aus Palästina und Israel

18-2024 – DPG Zur Sache – Christentum in Gaza

17-2024 – DPG Zur Sache – War die Gründung Israels als jüdischer Staat in Palästina ein Fehler

16-2024 – DPG Zur Sache – Pekinger Erklärung

15-2024 – DPG Zur Sache – Annektion des Westjordanlandes

14-2024 – DPG Zur Sache – Vertreibung und Tötung

13-2024 – DPG Zur Sache – Beschluss des Verwaltungsgerichts Bremen

12-2024 – DPG Zur Sache – Stellungnahme der Arabischen Liga

11-2024 – DPG Zur Sache – Ernährungs(un)sicherheit in Gaza

10-2024 – DPG Zur Sache – Die deutsche Debatte über Nahost nach dem 7. Oktober 2023

9-2024 – DPG Zur Sache – Am Beispiel der Siedlungspolitik Israels

8-2024 – DPG Zur Sache – Kriegsverbrechen, die Genozid-Konvention, südafrikanische Klage

7-2024 – DPG Zur Sache – Internationaler Gerichthofs

6-2024 – DPG Zur Sache – Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus

5-2024 – DPG Zur Sache – IHRA-Arbeitsdefinition im deutschen Recht

4-2024 – DPG Zur Sache – Völkerrechtsanklage I

3-2024 – DPG Zur Sache – Staatsräson

2-2023 – DPG Zur Sache – Sprachregelung