Vortrag und Gespräch in Köln mit Sumaya Farhat-Naser
SA 24. Mai 2025, 15 Uhr Köln Am Justizzentrum 5 Arbeitskreis "Bürger im Gespräch". Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme … Vortrag und Gespräch in Köln mit Sumaya Farhat-Naser weiterlesen
Vortrag von Ilan Pappe in Heidelberg: „Die vergessenen Palästinenser“
„Die vergessenen Palästinenser“ Der israelische Historiker Ilan Pappe in Heidelberg Am 25. Mai 2025 wird der zu den „neuen israelischen Historikern“ zählende Professor aus Exeter (GB) in Heidelberg sein … Vortrag von Ilan Pappe in Heidelberg: „Die vergessenen Palästinenser“ weiterlesen
Vortrag/Lesung/Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Oldenburg: „Ein Leben für den Frieden“
Ort: Garnisonkirche – Oldenburg – Peterstraße 41 Eintritt frei – Spende am Ausgang erbeten Montag, den 26. Mai 2025 um 19.00 Uhr Alle weiteren Informationen finden Sie in dieser Einladung: … Vortrag/Lesung/Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Oldenburg: „Ein Leben für den Frieden“ weiterlesen
Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Cloppenburg
DI 27. Mai 2025, 19 Uhr in Cloppenburg, Haus der Erwachsenenbildung, Graf-Stauffenberg-Straße 1 +49 (4471) 9108-0, verwaltung@bildungswerk-clp.de Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Cloppenburg weiterlesen
Zoom-Vortrag von Salah Abdel Shafi: „Der Genozid in Gaza und das Völkerrecht – Das Ende einer regelbasierten Weltordnung“
Salah Abdel Shafi spricht circa 30 Minuten; anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen. Er spricht in seinem Vortrag über Themen, die sich aus der aktuellen Situation des Völkermords in Gaza … Zoom-Vortrag von Salah Abdel Shafi: „Der Genozid in Gaza und das Völkerrecht – Das Ende einer regelbasierten Weltordnung“ weiterlesen
Konzert/Lesung/Ausstellung in Telgte: „Hoffen auf Frieden“
Benefizkonzert am Dienstag, den 27.5.2025 um 19.30 Uhr Im Rahmen des Projekts „Hoffen auf Frieden“ lädt die Elterninitiative Zwergenwiese e.V. zu einer Benefizveranstaltung ins Telgter Bürgerhaus ein. Felix Wirsing und … Konzert/Lesung/Ausstellung in Telgte: „Hoffen auf Frieden“ weiterlesen
Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Berlin: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“
DO 29. Mai 2025, 20 Uhr Berlin-Schlachtensee Evangelische Kirchengemeinde, Matterhornstraße 37 Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen Moderation: Gottfried Kraatz Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Berlin: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ weiterlesen
Vortragsabend mit Sumaya Farhat-Naser in Mülheim-Speldorf: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser „Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung … Vortragsabend mit Sumaya Farhat-Naser in Mülheim-Speldorf: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ weiterlesen
Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Bruchsal
DI 3. Juni 2025, 19 Uhr Bruchsal Stadtbibliothek, Am Alten Schloss 4 Anmeldung: stadtbibliothek@bruchsal.de oder Tel. 07251 79311 Stadtbibliothek Bruchsal Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Bruchsal weiterlesen
Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Wiesloch bei Heidelberg
MI 4. Juni 2025, 20 Uhr Wiesloch Kulturhaus, Gerbersruhstraße 41 Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Wiesloch bei Heidelberg weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.