Zoom-Vortrag von Salah Abdel Shafi: „Der Genozid in Gaza und das Völkerrecht – Das Ende einer regelbasierten Weltordnung“

Salah Abdel Shafi spricht circa 30 Minuten; anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen. Er spricht in seinem Vortrag über Themen, die sich aus der aktuellen Situation des Völkermords in Gaza und dem immer schlimmer werdenden Terror der radikalen Siedler in der Westbank und dem zunehmenden Landraub und Annexionen in der Westbank und Jerusalem. Dieses vor … Zoom-Vortrag von Salah Abdel Shafi: „Der Genozid in Gaza und das Völkerrecht – Das Ende einer regelbasierten Weltordnung“ weiterlesen

Konzert/Lesung/Ausstellung in Telgte: „Hoffen auf Frieden“

Benefizkonzert am Dienstag, den 27.5.2025 um 19.30 Uhr Im Rahmen des Projekts „Hoffen auf Frieden“ lädt die Elterninitiative Zwergenwiese e.V. zu einer Benefizveranstaltung ins Telgter Bürgerhaus ein. Felix Wirsing und Ursula Mindermann stellen dabei zwei engagierte Initiativen vor: Satyam, ein Friedensprojekt in der Westbank, sowie ein augenoptisches Hilfsprojekt für Geflüchtete im Palästinensischen Flüchtlingslager Shatila in … Konzert/Lesung/Ausstellung in Telgte: „Hoffen auf Frieden“ weiterlesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Berlin: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“

DO 29. Mai 2025, 20 Uhr Berlin-Schlachtensee Evangelische Kirchengemeinde, Matterhornstraße 37 Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen Moderation: Gottfried Kraatz  Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Berlin: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ weiterlesen

Vortragsabend mit Sumaya Farhat-Naser in Mülheim-Speldorf: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“

Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser „Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur raubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit? … Vortragsabend mit Sumaya Farhat-Naser in Mülheim-Speldorf: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ weiterlesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Bruchsal

DI 3. Juni 2025, 19 Uhr Bruchsal Stadtbibliothek, Am Alten Schloss 4 Anmeldung: stadtbibliothek@bruchsal.de oder Tel. 07251 79311  Stadtbibliothek Bruchsal  Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie Konflikte … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Bruchsal weiterlesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Wiesloch bei Heidelberg

MI 4. Juni 2025, 20 Uhr Wiesloch Kulturhaus, Gerbersruhstraße 41  Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie Konflikte gewaltlos gelöst werden können. Ihre Arbeit wird seit Jahren vom … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Wiesloch bei Heidelberg weiterlesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Heidelberg

DO 5. Juni 2025, 19:30 Uhr, Gemeindesaal der Bonhoeffer-Gemeinde, Kirchheim (Arche), Glatzer Str. 1 (Ecke Breslauer Str.), Heidelberg Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie Konflikte gewaltlos gelöst … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Heidelberg weiterlesen

DPG-Studientagung 2025 in Brenkhausen/Höxter: „Der Gazakrieg und die Perspektiven für Palästina“

Liebes DPG-Mitglied, liebe Leserin, lieber Leser,   beiliegend übermitteln wir die Einladung und das Programm zur Teilnahme an unserer Studientagung 2025 in Brenkhausen/Höxter und bitten um umgehende Anmeldung, da die Unterbringungskapazitäten begrenzt sind.   Mit freundlichen Grüßen DPG-Präsidium   DPG-Tagung 2025 Einladung, Programm und Anmeldung  

Gaza-Protestkundgebung in Berlin: Stoppt den Völkermord, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser!

Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit! Liebe Kolleginnen und Kollegen, die politische Lage spitzt sich immer weiter zu. Hochrüstung und Kriegsvorbereitung sind die politischen Prioritäten der neuen Bundesregierung. Bundeskanzler Friedrich Merz, Außenminister Wadepuhl und Kriegsminister Pistorius und haben erklärt, dass sie das von den USA vorgegeben Ziel unterstützen, 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für … Gaza-Protestkundgebung in Berlin: Stoppt den Völkermord, das Aushungern und die Vertreibung der Palästinenser! weiterlesen