Online-Austausch per Zoom: „Ramallah-Bonn – The unheard voices“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Friedens in Nahost, Hiermit laden wir ein, die ungehörten Stimmen zu hören. Der Partnerschaftsverein Bonn-Ramallah e.V. und die Friendship-Association Ramallah-Bonn … Online-Austausch per Zoom: „Ramallah-Bonn – The unheard voices“ weiterlesen
Filmvorführung in Osnabrück: „No Other Land“
Veranstaltungsort: Filmtheater Hasetor, Hasestraße 71, 49074 Osnabrück Liebe Freundinnen und Freunde des Friedens, in Zusammenarbeit mit dem EMAF (European Media Art Festival) bieten wir u.a. 2-3 Kinofilme, in leicht … Filmvorführung in Osnabrück: „No Other Land“ weiterlesen
Filmvorführung in Osnabrück: „Ma’loul Celebrates Its Destruction“ und „Fertile Memory“ von Michel Khleifi
Veranstaltungsort: Kino in der Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück Liebe Freundinnen und Freunde des Friedens, in Zusammenarbeit mit dem EMAF (European Media Art Festival) bieten wir u.a. 2-3 Kinofilme, in … Filmvorführung in Osnabrück: „Ma’loul Celebrates Its Destruction“ und „Fertile Memory“ von Michel Khleifi weiterlesen
Gespräch von Oraib Toukan, Rahaf Al Batniji, Majdal Nateel und Salman Nawati: „6 of over 6000“
Veranstaltungsort: Kunsthalle Osnabrück, Hasemauer 1, 49074 Osnabrück Liebe Freundinnen und Freunde des Friedens, in Zusammenarbeit mit dem EMAF (European Media Art Festival) bieten wir u.a. 2-3 Kinofilme, in leicht … Gespräch von Oraib Toukan, Rahaf Al Batniji, Majdal Nateel und Salman Nawati: „6 of over 6000“ weiterlesen
Filmvorführung mit anschließender Diskussion in Bielefeld: „The Great Book Robbery – der große Bücherraub“
Diese Einladung als PDF zum Drucken oder Weiterversenden
Vortrag von Johann Weng in Hannover: „Antisemitismus und Israel-Kritik“
Referent: Johann Weng (DPG Osnabrück) Thema: Antisemitismus in Deutschland - historisch bis aktuell Ort: Freizeitheim Vahrenwald Hannover, Vahrenwalder Str. 92, Stadtbahn Dragonerstraße, Kleiner Saal Johann Weng ist langjähriges Mitglied der … Vortrag von Johann Weng in Hannover: „Antisemitismus und Israel-Kritik“ weiterlesen
Bericht von Tessa Pariyar in Bielefeld: „Was denken die Anderen? Dialoge über Grenzen hinweg zwischen jungen Menschen aus Israel und Palästina“
Veranstaltungsort: Haus der Kirche, Markgrafenstraße 7, Bielefeld „Was denken die Anderen? Dialoge über Grenzen hinweg zwischen jungen Menschen aus Israel und Palästina“ Dieses Projekt wurde vor 30 Jahren als … Bericht von Tessa Pariyar in Bielefeld: „Was denken die Anderen? Dialoge über Grenzen hinweg zwischen jungen Menschen aus Israel und Palästina“ weiterlesen
Vortrag in Hannover von Sven Kühn v. Burgsdorff: „Kann die EU Palästina retten? Die Rolle der EU im Nahen Osten angesichts der internationalen Kräfteverhältnisse.“
Liebe Palästina- und Israel-Interessierte, wir laden ein zu unserer nächsten FORUM-Veranstaltung: Montag, 27. Mai 2024 — 19.00 Uhr Referent: Sven Kühn v. Burgsdorff Kann die EU Palästina retten? Die Rolle der EU … Vortrag in Hannover von Sven Kühn v. Burgsdorff: „Kann die EU Palästina retten? Die Rolle der EU im Nahen Osten angesichts der internationalen Kräfteverhältnisse.“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.