Vortrag von Prof. Helga Baumgarten und Prof. Norman Paech in Bielefeld: „Völkermord in Gaza. Eine politische und rechtliche Analyse“

Prof. Dr. Helga Baumgarten und Prof. Dr. Norman Paech „Völkermord in Gaza. Eine politische und rechtliche Analyse“ Wir laden deshalb herzlich ein für Dienstag, 20.05.2025, 19:00 Uhr, Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7, Bielefeld. Die beiden Vortragenden haben jüngst ein Buch veröffentlicht. Darin unternimmt Helga Baumgarten eine politische und ökonomische Analyse des israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner … Vortrag von Prof. Helga Baumgarten und Prof. Norman Paech in Bielefeld: „Völkermord in Gaza. Eine politische und rechtliche Analyse“ weiterlesen

Vortrag und Gespräch in Köln mit Sumaya Farhat-Naser

 SA 24. Mai 2025, 15 Uhr Köln Am Justizzentrum 5  Arbeitskreis "Bürger im Gespräch". Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie Konflikte gewaltlos gelöst werden können. Ihre Arbeit … Vortrag und Gespräch in Köln mit Sumaya Farhat-Naser weiterlesen

Vortrag von Ilan Pappe in Heidelberg: „Die vergessenen Palästinenser“

  „Die vergessenen Palästinenser“ Der israelische Historiker Ilan Pappe in Heidelberg Am 25. Mai 2025 wird der zu den „neuen israelischen Historikern“ zählende Professor aus Exeter (GB) in Heidelberg sein aktuelles Buch „Die vergessenen Palästinenser“ in Heidelberg vorstellen. Pappe ist einer der profiliertesten Wissenschaftler, der sich mit dem Nahost-Thema seit Jahrzehnten beschäftigt. Seine erstmals 2007 … Vortrag von Ilan Pappe in Heidelberg: „Die vergessenen Palästinenser“ weiterlesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Cloppenburg

DI 27. Mai 2025, 19 Uhr in Cloppenburg, Haus der Erwachsenenbildung, Graf-Stauffenberg-Straße 1 +49 (4471) 9108-0, verwaltung@bildungswerk-clp.de  Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie Konflikte gewaltlos gelöst … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Cloppenburg weiterlesen

Zoom-Vortrag von Salah Abdel Shafi: „Der Genozid in Gaza und das Völkerrecht – Das Ende einer regelbasierten Weltordnung“

Salah Abdel Shafi spricht circa 30 Minuten; anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen. Er spricht in seinem Vortrag über Themen, die sich aus der aktuellen Situation des Völkermords in Gaza und dem immer schlimmer werdenden Terror der radikalen Siedler in der Westbank und dem zunehmenden Landraub und Annexionen in der Westbank und Jerusalem. Dieses vor … Zoom-Vortrag von Salah Abdel Shafi: „Der Genozid in Gaza und das Völkerrecht – Das Ende einer regelbasierten Weltordnung“ weiterlesen

Konzert/Lesung/Ausstellung in Telgte: „Hoffen auf Frieden“

Benefizkonzert am Dienstag, den 27.5.2025 um 19.30 Uhr Im Rahmen des Projekts „Hoffen auf Frieden“ lädt die Elterninitiative Zwergenwiese e.V. zu einer Benefizveranstaltung ins Telgter Bürgerhaus ein. Felix Wirsing und Ursula Mindermann stellen dabei zwei engagierte Initiativen vor: Satyam, ein Friedensprojekt in der Westbank, sowie ein augenoptisches Hilfsprojekt für Geflüchtete im Palästinensischen Flüchtlingslager Shatila in … Konzert/Lesung/Ausstellung in Telgte: „Hoffen auf Frieden“ weiterlesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Berlin: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“

DO 29. Mai 2025, 20 Uhr Berlin-Schlachtensee Evangelische Kirchengemeinde, Matterhornstraße 37 Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen Moderation: Gottfried Kraatz  Vortrag und Gespräch mit der palästinensischen Friedensvermittlerin Sumaya Farhat-Naser. Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie … Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser in Berlin: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ weiterlesen