Weltkindertag: Gedenkveranstaltung am Kölner Bahnhofsvorplatz

Von Anfang an war mit diesem Tag eine doppelte Absicht verbunden: Nicht nur sollte dieser Tag ein Tag des Spiels und der Erholung werden, an dem Kinder durch Feiern und vielerlei Aktivitäten geehrt werden, sondern der Tag sollte auch zur Aufklärung und vielfältigen Informationen über die Probleme der Kinder dieser Welt genutzt werden. (UNICEF) Weltkindertag … Weltkindertag: Gedenkveranstaltung am Kölner Bahnhofsvorplatz weiterlesen

Vortrag von Dr. Tamar Amar-Dahl in Brühl: „Der Siegeszug des Neozionismus. Israel im neuen Millennium. Militarismus und Krieg im Heiligen Land.“

Vortrag und Buch-Präsentation Dr. Tamar Amar-Dahl: Der Siegeszug des Neozionismus. Israel im neuen Millennium. Militarismus und Krieg im Heiligen Land    Termin: Samstag, 21. September 2024, 17.00 Uhr  Ort: Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz 3, Brühl  Unkostenbeitrag: 12 €   Vorverkauf: Buchhandlung Brockmann, Uhlstraße 82 in Brühl ¶ Abendkasse Die Buchhandlung Brockmann wird auch mit einem Büchertisch … Vortrag von Dr. Tamar Amar-Dahl in Brühl: „Der Siegeszug des Neozionismus. Israel im neuen Millennium. Militarismus und Krieg im Heiligen Land.“ weiterlesen

Vortrag per Zoom von Jules El Khatib: „Ein lautes Schweigen: Palästinensische Stimmen in Deutschland“

Einladung – Zoom-Vortrag und Diskussion Jules El Khatib "Ein lautes Schweigen: Palästinensische Stimmen in Deutschland" Dienstag, 24.09.2024 um 19:30 Uhr „Jeder zweite vertraut der Berichterstattung in den deutschen Medien nicht, ein Drittel meint, sie sei zu pro-israelisch. Das kann kaum verwundern, wenn bis heute Statements israelischer Politiker unkritisch übernommen werden und palästinensische Stimmen kaum zu … Vortrag per Zoom von Jules El Khatib: „Ein lautes Schweigen: Palästinensische Stimmen in Deutschland“ weiterlesen

Diskussion auf Deutschlandfunk Kultur u.a. mit Nazih Musharbash

Wortwechsel Eskalationsspirale Nahost - Steht die Region vor einem großen Krieg? Es diskutieren: - Michael Rimmel, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Israel - Kai Ambos, Professor für Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Georg-August-Universität Göttingen - Nazih Musharbash, Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Moderation: Birgit Kolkmann Ein Jahr nach dem Hamas-Überfall eskaliert der Nahostkonflikt. Offensive … Diskussion auf Deutschlandfunk Kultur u.a. mit Nazih Musharbash weiterlesen