Vortrag von Jules El-Khatib in Bremen: „Das laute Schweigen – Palästinensische Stimmen in Deutschland
Das laute Schweigen Palästinensische Stimmen in Deutschland Einladung zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion am: Dienstag, den 19. November 2024 um: 19.00 Uhr im: Haus der Wissenschaft, Sandstr.4/5, 28195 Bremen Jules El-Khatib spricht über: Seit über 12 Monaten herrscht Krieg im Nahen Osten. Seit diesem Zeitpunkt wird in Deutschland wieder … Vortrag von Jules El-Khatib in Bremen: „Das laute Schweigen – Palästinensische Stimmen in Deutschland weiterlesen
Vortrag von Michael Lüders in Heidelberg: „Krieg ohne Ende? Auf der Suche nach Frieden im Nahen Osten“
Michael Lüders Krieg ohne Ende? Auf der Suche nach Frieden im Nahen Osten Vortrag mit anschließender Diskussion Mittwoch, 20.11.2024, 19.30 Uhr Collegium Academicum (CA) Marie-Clauss-Straße 3 Heidelberg-Rohrbach / Hospital-Gelände Straßenbahnlinien 23 und 24 / Haltestelle Ortenauer Straße Eintritt: 10 € / Ermäßigt: 7 € Mit dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober … Vortrag von Michael Lüders in Heidelberg: „Krieg ohne Ende? Auf der Suche nach Frieden im Nahen Osten“ weiterlesen
Vortrag von Nazih Musharbash in Bielefeld: „Israel und Palästina – Wird es jemals Frieden geben?“
Diese Veranstaltungs-Einladung als PDF zum Ausdrucken oder Weiterverschicken
Lesung und Gespräch: Charlotte Wiedemann – „Israel, Palästina, Deutschland: Traumata und Humanität“
SALON: LESUNG UND GESPRÄCH Charlotte Wiedemann »Israel, Palästina, Deutschland: Traumata und Humanität« 26. November 2024 - 18 Uhr Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Der Vortrag findet in deutscher Lautsprache statt und wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Was bedeutet historische Verantwortung? Gibt es Alternativen zur „Staatsraison“? Welche Rolle spielt die Anerkennung von Holocaust und Nakba in … Lesung und Gespräch: Charlotte Wiedemann – „Israel, Palästina, Deutschland: Traumata und Humanität“ weiterlesen
Veranstaltung mit Nazih Musharbash in Osnabrück: „Hintergründe und Informationen zur aktuellen Lage in Palästina“
Veranstaltung der VVN-BdA mit Nazih Musharbash, Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft: Wann: 26. November 2024, 18 Uhr Wo: Haus der Jugend Osnabrück, Große Gildewart 6-9, 49074 Osnabrück Es gibt keinen sicheren Ort im Gazastreifen. Das bewusste Vorenthalten von humanitärer Hilfe, von Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und medizinischer Versorgung bedroht das Leben Hunderttausender. Und im Westjordanland sind die … Veranstaltung mit Nazih Musharbash in Osnabrück: „Hintergründe und Informationen zur aktuellen Lage in Palästina“ weiterlesen
Benefiz-Konzert in Köln von Aeham Ahmad und dem Sufi-Tänzer M. Saado
Benefiz-Konzert 15. DEZEMBER 2024 14:30 Uhr Im Foyer des Filmhauses Köln Maybachstrase 111, 50670 Köln Eintritt frei, Spenden erbeten. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter dieser Mobilnummer aufgrund der begrenzten Sitzplätze: 0176 56 57 2697 Aeham Ahmad und der Sufi-Tänzer M.Saado HOFFNUNGSVÖGEL: unter diesem Namen haben wir viele Jahre traumatisierten Kindern in Gaza eine Behandlung … Benefiz-Konzert in Köln von Aeham Ahmad und dem Sufi-Tänzer M. Saado weiterlesen
Zoom-Gespräch mit Nazih Musharbash: „Was ich immer wissen wollte“
Liebe neue und alte DPG-Mitglieder und an der Arbeit der DPG interessierte Leserinnen und Leser, wie bereits angekündigt findet unsere erste Zoom-Veranstaltung im neuen Jahr als offenes Gespräch mit unserem DPG-Präsidenten statt. Unter dem Motto „Was ich immer wissen wollte“ wird Nazih Musharbash Fragen beantworten, Stellungnahmen zu aktuellen Themen in Gaza und der Westbank, zur … Zoom-Gespräch mit Nazih Musharbash: „Was ich immer wissen wollte“ weiterlesen
Buchvorstellung von Dr. Michael Lüders in Duisburg: „Krieg ohne Ende?“
Veranstaltungsankündigung: Dr. Michael Lüders in Duisburg Dr. Michael Lüders stellt sein neues Buch, den Spiegel-Bestseller „Krieg ohne Ende?“, vor. Der renommierte Nahost-Experte und Spitzenkandidat des BSW in Sachsen-Anhalt für die kommende Bundestagswahl, lädt zu einer spannenden Buchvorstellung ein. In „Krieg ohne Ende? Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen“ … Buchvorstellung von Dr. Michael Lüders in Duisburg: „Krieg ohne Ende?“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.