Podiumsdiskussion in Frankfurt: „Zur humanitären Katastrophe in Gaza“
Veranstaltungsort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt Der Krieg zwischen der Hamas und Israel als Folge des Angriffs der Hamas am 7. Oktober 2023 hat zu einer schweren humanitären Krise geführt. 2,2 Millionen Menschen im Gaza-Streifen sind aktuell in größter Not. 1,9 Millionen Kinder, Frauen und Männer mussten ihre Häuser verlassen. Zehntausende sind … Podiumsdiskussion in Frankfurt: „Zur humanitären Katastrophe in Gaza“ weiterlesen
Vortrag von Riad Othman in Bremen: „Gaza im Krieg: keine Zuflucht, nirgends…“
Ort: Zionskirche/Großer Saal, Kornstr. 31, Bremen/Neustadt Mit Riad Othman/medico International e.V. Gaza im Krieg: keine Zuflucht, nirgends… Am: Donnerstag, den 4. Juli 2024 um 19.00 Uhr Nach dem Überraschungsangriff der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen am 7. Oktober 2023, dem in Israel über 1.000 Menschen zum Opfer fielen, begann das israelische Militär mit … Vortrag von Riad Othman in Bremen: „Gaza im Krieg: keine Zuflucht, nirgends…“ weiterlesen
Podiumsdiskussion in Berlin: „Grenzen der Staatsraison?“
Geschichte, deutsche Erinnerungspolitik und der Krieg gegen Gaza. Mit Daniel Marwecki, Charlotte Wiedemann und Riad Othman. Sehr geehrte Damen und Herren, das derzeitige Töten und Sterben in Gaza nach dem Überfall der Hamas und anderer Gruppierungen auf Israel am 7. Oktober hat weltweit zu Protesten geführt. Angesichts diverser trauriger Rekorde, die der israelische Feldzug schon … Podiumsdiskussion in Berlin: „Grenzen der Staatsraison?“ weiterlesen
Online-Vortrag von Riad Othman + Diskussion: „Von Rafah bis Jenin“
Online-Veranstaltung "Von Rafah bis Jenin - Gewalt und humanitäre Katastrophe in den" Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem besonders unter israelischen Zivilist*innen opferreichen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 begann ein verheerender Krieg in dem seit Jahrzehnten abgeriegelten Gaza-Streifen. Systematische Angriffe auf zivile Ziele, die Vorenthaltung humanitärer Hilfe, die gezielte Zerstörung der Lebensgrundlagen … Online-Vortrag von Riad Othman + Diskussion: „Von Rafah bis Jenin“ weiterlesen
Vortrag und Diskussion mit Ivesa Lübben in Bremen: „Israel vor Gericht – Die Genozidkonvention und die Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof.“
Vortrag und Diskussion zum Thema: Israel vor Gericht - Die Genozidkonvention und die Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof. Mit Ivesa Lübben 🔻 Freitag, 26.07.24, 17 Uhr 🔻 Paradox (Bernhardstr. 12, 28203 Bremen)
Zoom-Talk mit dem Palästinensischen Menschenrechtler Issa Amro
Einladung Montag, 12.8., 20.00 Uhr Zoom-Talk mit dem Palästinensischen Menschenrechtler Issa Amro Der Menschenrechtler Issa Amro aus Al Khalil (Hebron) wird in einem Zoom-Talk am Montag, den 12.8. um 20.00 Uhr über die aktuelle Situation in Palästina berichten. Wir freuen uns auf den Zoom-Talk mit ihm und laden Sie herzlich ein. Hier ist der Zoom-Link: … Zoom-Talk mit dem Palästinensischen Menschenrechtler Issa Amro weiterlesen
Vortrag von Andreas Zumach in Bremen: „Gespaltene Wahrnehmung: Wie die Welt auf den Gaza-Krieg blickt“
Einladung zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion: "Gespaltene Wahrnehmung: Wie die Welt auf den Gaza-Krieg blickt" am: Montag, den 19. August 2024 um: 19.00 Uhr im: Kultursaal der Arbeitnehmerkammer, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen Kein Thema entzweit die Welt der 193 UNO-Staaten und ihrer Bevölkerung schon so lange und so stark wie der Konflikt Israel/Palästina. Die … Vortrag von Andreas Zumach in Bremen: „Gespaltene Wahrnehmung: Wie die Welt auf den Gaza-Krieg blickt“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.