Vortrag von Nazih Musharbash in Ibbenbüren: „Aktuelle Friedensperspektiven für Palästina und Nahost“
24. November, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
„Schweigen für den Frieden“ / Ibbenbüren lädt ein:
Aktuelle Friedensperspektiven für Palästina und Nahost
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referent: Nazih Musharbash, Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft
am Montag, 24. November 2025, 18:30 Uhr im Blickpunkt, Kanalstr. 16
Nach zwei Vortragsveranstaltungen zum Israel-Palästina-Konflikt aus israelischer Sicht mit dem Theologen und Reiseleiter Bertil Langenohl und einem weiteren Abend mit dem syrisch-palästinensischen Pianisten Aeham Ahmad möchte „Schweigen für die Frieden“ die aktuelle Situation in Nahost diesmal aus palästinensischer Sicht näher beleuchten. Dazu ist der Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (DPG) Nazih Musharbash aus Bad Iburg nach Ibbenbüren geladen.
Zur Person:
Nazih Musharbash wurde 1946 in Amman geboren. Er wuchs in Bethlehem/Palästina auf und legte dort an der Evangelisch – Lutherischen Schule Beit Jala das Abitur ab. 1965 begann er das Pädagogik-Studium in Oldenburg. Anschließend arbeitete er als Lehrer für Chemie und Biologie und später bis zu seiner Pensionierung als Realschulrektor in Bad Laer. Über 34 Jahre engagierte er sich als Ratsmitglied in Bad Iburg und 25 Jahre als Abgeordneter im Osnabrücker Kreistag. Ende der 90’er Jahre war er Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags für die SPD.
Nach Gründung der Regionalgruppe Osnabrück trat er mit 30 Mitgliedern in die DPG ein. Seit 2018 ist er Präsident der DPG. Er bereist regelmäßig die Länder des Nahen Ostens.
Alle Interessierten sind herzlich zu der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung eingeladen.
V.i.S.d.P. Heinrich Bartelt