Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag von Dr. Raif Hussein in Hannover: „Nach dem Krieg: Perspektiven für die Zukunft des Nahen Ostens im Kontext des Gaza-Krieges“

18. Dezember, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Donnerstag, 18. Dezember 2025 — 19.00 Uhr
Referent: Dr. Raif Hussein (Hannover)
Nach dem Krieg: Perspektiven für die Zukunft des Nahen Ostens im Kontext des Gaza-Krieges
Ort: Freizeitheim Linden, WindheimStr. 4, 30451 Hannover Raum 18, Linie 10, Haltestelle Freizeitheim Linden

Der Nahe Osten steht nach dem Ende des Krieges im Gazastreifen an einem politischen und gesellschaftlichen Wendepunkt. Der Konflikt hat nicht nur die regionale Machtbalance verschoben, sondern auch neue Fragen nach Sicherheit, Governance und internationaler Verantwortung aufgeworfen.
Der Vortrag untersucht die möglichen Entwicklungspfade der Region unter Einbeziehung politischer, ökonomischer und sozialer Faktoren. Im Zentrum stehen die Dynamiken zwischen den zentralen Akteuren – darunter Israel, Palästina, Ägypten, Iran und die Golfstaaten – sowie die Rolle externer Mächte wie der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und Chinas.
Auf Grundlage aktueller Analysen und empirischer Daten werden Szenarien diskutiert, die von vorsichtiger Stabilisierung bis zu erneuter Fragmentierung reichen. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis der strukturellen Bedingungen zu entwickeln, die die Zukunft des Nahen Ostens in der post-konfliktären Phase prägen werden.
Dr. Raif Hussein ist Politologe, Nahostexperte und Autor mit Schwerpunkt auf dem israelisch-palästinensischen Konflikt, der politische Islam , der politischen Lage der Palästinenser in Israel sowie Fragen von Identität und Kultur im Nahen Osten. Er war Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft und arbeitet als politischer Berater, Publizist und Dozent. Hussein schreibt und referiert auf Deutsch und Arabisch und gilt als wichtige Stimme im deutschsprachigen Diskurs über Nahostpolitik.

Details

Datum:
18. Dezember
Zeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr