Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lesung und Gespräch mit Nida Younis in Hannover: „Zwei Körper — Poesie aus Ramallah, Palästina“

12. Januar 2026, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Montag, 12. Januar 2026 — 19:30 Uhr
Referentin: Nida Younis (Ramallah)
Lesung und Gespräch: Zwei Körper — Poesie aus Ramallah, Palästina
Ort: Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Str. 12, 30169 Hannover, U‑Bhf. Aegidientorplatz
Eintritt: 5€
„Die Welt stößt dich aus, ahnungslos, dass du nur Wärme suchst. Geblendet weder von Weisheit, Doktrinen, noch von der Naivität der Geschichte…“
Nida Younis, Dichterin, Journalistin, Übersetzerin und eine der eindrucksvollsten literarischen Stimmen ihrer Generation, lebt in Ramallah (Palästina). Ihre Texte erzählen von Liebe, Verlust, Widerstand – von Besatzung und gesellschaftlichen Zwängen. Der Körper wird zum Träger der Geschichte – persönlich und politisch zugleich.
Ihre Sprache ist intensiv, poetisch und ehrlich. Die Suche nach Freiheit und Zugehörigkeit ist stets spürbar.
„Schon der Titel ihres Gedichtbands Two Bodies | Zwei Körper eröffnet Raum für viele Lesarten: den Körper des Landes, den Körper des Selbst, den geraubten und den überlebenden Körper. Ihre Gedichte sind roh und zärtlich zugleich und erinnern daran, dass keine Metapher eine offene Wunde heilen kann.” (Adli Yacubi, Autor, Johannisburg/Südafrika)
Zahlreiche Gedichtbände existieren in verschiedenen Übersetzungen. Mit dem Band Two Bodies | Zwei Körper erscheint erstmals eine Auswahl von 12 Gedichten auf Deutsch – in einer feinfühligen Übertragung und in enger Zusammenarbeit mit der Übersetzerin Wendy Marth und der deutsch-französischen Lyrikerin und Musikerin Antemanha, die diese Lesereise initiierte und begleitet.
Eine mutige Veröffentlichung im Jahr 2025 bei Königshausen & Neumann, illustriert mit Aquarellen und Installationsdetails von Léa Kishida.
Der Gedichtband (14 €) wird am Abend der Veranstaltung zu kaufen sein. Es ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek und der Palästina Initiative.

 

Details

Datum:
12. Januar 2026
Zeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr